Per Anhalter durchs Internet
Anregungen für den Unterricht

Neue Computer und kostenlose ISDN-Anschlüsse allein bringen das Informationszeitalter noch nicht in den Unterricht. Jetzt sind Tipps für den Umgang mit dem Netz gefragt. Konzepte für den Einsatz im Unterricht. Sonst stehen viele Lehrerinnen und Lehrer vor der Frage: Wir sind drin. Was nun?
Wie bewege ich mich sicher im Netz? Wie lässt sich das Internet sinnvoll in den Unterricht integrieren? Welche Angebote gibt es für die einzelnen Schulfächer? Diese und andere Fragen beantwortet „Per Anhalter durchs Internet“ – der Ratgeber für Lehrerinnen und Lehrer.
„Per Anhalter durchs Internet“ bietet Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene, macht Zwischenstopps bei zahlreichen Bildungsangeboten im Internet und sammelt viele Ideen für den Einsatz des Mediums im Schulunterricht.
Die Autoren:Claudia Bremer - Die Diplom-Volkswirtin und Informationswissenschaftlerin (MBA, USA) forscht und promoviert zum Thema "Virtuelle Hochschule" und konzipiert seit fünf Jahren virtuelle Hochschulveranstaltungen. Sie veröffentlichte mehrere Publikationen im Bereich der Gestaltung virtueller Lernumgebungen, zum Einsatz verschiedener Kommunikations- und Informationsmedien in Online-Lernangeboten sowie zu Gruppenlernen und Lerntypen.
Michael Jäger - Der studierte Gymnasiallehrer arbeitet als Redaktionsleiter beim Universum Verlag in Wiesbaden und entwickelt Unterrichtsmaterialien für die politische Bildung. Er konzipiert und realisiert Bildungsangebote im Internet u.a. für den Deutschen Gewerkschaftsbund, die Bundeszentrale für politische Bildung sowie verschiedene Ministerien und Verbände.
Nur solange der Vorrat reicht.
ISBN: 978-3-933355-99-7
Autor: Claudia Bremer, Michael Jäger
Medientyp: DIN A5, 144 Seiten
Einzelpreis: 5,00 EUR
Bestellung:online unter
www.jubi-shop.de