Lernende Gesellschaft – der Bildungskongress der Frankfurter Buchmesse
Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussion im Congress Center der Messe Frankfurt

Der diesjährige Bildungskongress findet am 9. Oktober 2010 zum Schwerpunkt "Spielend lernen" statt. Themen werden unter anderem sein: Zukunft virtuelles Klassenzimmer, Mobile Learning, Naturwissenschaften spielerisch entdecken und frühkindliche Bildung durch Videospiele. Die Workshops für Lehrer sind als Fortbildungsveranstaltungen anerkannt und akkreditiert.

- Foto: A. Heimann
Der Kongressbeitrag beträgt 30 Euro, ein Sonderticket (Fachbesucher-Ticket für die Frankfurter Buchmesse am Freitag, 8. Oktober 2010, sowie Teilnahme am Bildungskongress) kann zum Preis von 50 Euro erworben werden.
Anmeldung und InfosMehr Infos unter www.buchmesse.de/bildungskongressProgrammheft Anmeldeunterlagen Infos per E-Mail:
a.stock@book-fair.com Anmeldeschluss ist der 24. September 2010.
LitCam auf der Frankfurter Buchmesse

Die internationale Kampagne zur Alphabetisierung, Grund- und Medienbildung wurde 2006 von der Frankfurter Buchmesse gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, dem Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. sowie dem UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen ins Leben gerufen.
Die
LitCam (Literacy Campain) veranstaltet an den beiden Tagen vor dem Beginn der Buchmesse die Internationale LitCam Konferenz „Literacy and Human Rights“.
Während der Buchmesse haben Organisationen und Institutionen aus dem Bereich Alphabetisierung die Möglichkeit sich in der LitCam Lounge zu präsentieren. Die LitCam Lounge befindet sich neben der Gemeinschaftspräsentation Bildung in Halle 4.2. Angegliedert an die Litcam Lounge ist LitCam Live!, eine Veranstaltungsfläche für Vorträge, Diskussionen und Lesungen rund um das Thema Alphabetisierung.
Programm und Anmeldeunterlagen