Unterrichtsthema: Thailand zwischen Rot und Königsgelb
Kostenloses Arbeitsblatt für Sek. II

Im Mai 2010 sorgten gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Regierungsgegnern und Sicherheitskräften für Unruhen in dem beliebten Urlaubsland und wirtschaftlichen Vorzeigestaat Thailand. Die Bewegung der so genannten Rothemden fordert den Rücktritt des Ministerpräsidenten sowie einen politischen Neuanfang mit mehr sozialer Gerechtigkeit.
Das neue Arbeitsblatt auf dem Schulportal
www.frieden-und-sicherheit.de bietet eine Chronik, mithilfe derer die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung des Konflikts nachvollziehen können. Sie beschäftigen sich mit den Postionen der Gruppen der Rothemden und der Gelbhemden und analysieren die Gründe für die gesellschaftlichen Spannungen.
Download Arbeitsblatt (Zum Download der PDF-Dateien wird der kostenlose Adobe Reader benötigt.) Das Medienpaket „Frieden & Sicherheit“ Das Medienpaket „Frieden & Sicherheit“ besteht aus einem Schülermagazin, einer Lehrerhandreichung und der Internetplattform www.frieden-und-sicherheit.de für Lehrende und Lernende. Anhand von Schaubildern, Infotexten und -kästen sowie Interviews erläutern die Unterrichtsmaterialien „Frieden & Sicherheit“ die unterschiedlichen Aspekte deutscher Außen-, Entwicklungs- und Verteidigungspolitik sowie der internationalen Politik.
Alle gedruckten Unterrichtsmaterialien stehen im Internet zum Herunterladen zur Verfügung. Lehrerinnen und Lehrer erhalten dort zudem didaktische und methodische Hinweise für die Unterrichtsgestaltung sowie aktuelle Meldungen zur Friedens- und Sicherheitspolitik und können jeden Monat ein neues Arbeitsblatt zu einem aktuellen Thema herunterladen. Für Schülerinnen und Schüler gibt es ein Wissensquiz, eine interaktive Krisenkarte und ein Diskussionsforum.
Die Unterrichtsmaterialien „Frieden & Sicherheit“ sind vor allem für den Politik-, Sozialkunde- oder Gemeinschaftskundeunterricht in den Klassen 9 und 10 der Sekundarstufe I und in der Sekundarstufe II konzipiert. Die aktuelle Ausgabe der Schulmaterialien 2009/2010 kann kostenlos in Klassensätzen bestellt werden.
Bestelladresse:
Universum Verlag GmbH, 65175 Wiesbaden
Telefon: 0611 90 30 267, Fax: 0611 90 30 277
E-Mail:
vertrieb@universum.de Internet:
www.frieden-und-sicherheit.de oder
www.universum.deArbeitsgemeinschaft Jugend + Bildung e. V. - Juni 2010