Unterrichtsmaterialien von schülerVZ
Neue Mappe zum Thema „Sicher kommunizieren in Sozialen Netzwerken“

Als Betreiber der Sozialen Netzwerke studiVZ, meinVZ und schülerVZ ist es den VZ-Netzwerken wichtig, ihre Nutzer bei dem verantwortungsvollen und reflektierten Umgang mit diesen Angeboten zu unterstützen. Vor allem den jungen schülerVZ-Nutzern soll anhand verschiedener Informationsseiten, Kampagnen und in Schulworkshops Medienkompetenz vermittelt werden.
Als unmittelbar Beteiligte an der Medienerziehung Heranwachsender sollen auch Lehrer dabei unterstützt werden, ihre Schüler für wichtige Themen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets und von Sozialen Netzwerken zu sensibilisieren. Im
Bereich für Eltern und Lehrer bietet das Media Education-Team der VZ-Netzwerke deshalb umfangreiche Informationsmaterialien an und steht außerdem auch persönlich als
Ansprechpartner zur Verfügung.
Speziell für die Thematisierung der Sozialen Netzwerke im Unterricht haben die Medienpädagogen
Unterrichtsmaterialien zu Privatsphäre, Datenschutz, Selbstdarstellung im Internet und Cybermobbing entwickelt, die kostenfrei heruntergeladen werden können.
Da die Kommunikation mit anderen im Internet einen wesentlichen Teil der Online-Aktivitäten Heranwachsender ausmacht und für viele Kinder und Jugendliche das Knüpfen neuer Kontakte einen besonderen Reiz ausübt, widmet sich die neueste Arbeitsmappe den verschiedenen Aspekten dieses Austauschs mit anderen Nutzern. Sie trägt den Titel
„Sicher kommunizieren in Sozialen Netzwerken“.
Mithilfe abwechslungsreicher Aufgaben, die neben den didaktischen Empfehlungen auch Arbeitsblätter, Lösungshinweise und weiterführende Informationen enthalten, können Lehrer Themen wie Schadsoftware, Kostenfallen, Identitätsmissbrauch sowie die Gefahren der Preisgabe persönlicher Informationen gegenüber Fremden oder von Verabredungen mit Online-Bekanntschaften im Unterricht aufgreifen und mit ihren Schülern erarbeiten.
Die vollständige Arbeitsmappe kann ab sofort auf
Jugend und Bildung und im
schülerVZ kostenfrei heruntergeladen werden.
___
schülerVZ ist Europas größtes Online-Netzwerk für Schüler von 10 bis 21 Jahren und seit Februar 2007 online. Es ermöglicht Schülern, sich mit Freunden und Klassenkameraden zu vernetzen und sich diesen zu präsentieren. Sie können sich über private Nachrichten austauschen, ihr persönliches Profil gestalten, Fotos hochladen, Diskussionsgruppen gründen und einiges mehr. Derzeit sind im schülerVZ rund 5,4 Millionen Schüler aktiv, die 45 Millionen Diskussionsgruppen gegründet und mehr als 200 Millionen Fotos hochgeladen haben.
schülerVZ - November 2011